Anzubietende Dienste des Instituts für Sprachen und Bildung ISB im Rahmen einer Kooperation mit Schulen:

1. Für alle SuS mit Leistungsdefiziten
1.1. Lernförderung in verschieden Unterrichtsformen, Einzel-, Privat- und Gruppenunterricht
1.2. Gemeinsame Beobachtung der Entwicklung ihres Bildungsstandes
1.3. Gemeinsame Unterstützung der Bildungsverläufe


2. Für neuzugewanderte SuS:
2.1. Sprachlernförderung in verschieden Unterrichtsformen, Einzel-, Privat- und Gruppenunterricht
2.2. Hilfeleistung bei ihrer Integration in der Schulgemeinschaft und im Klassenverband
2.3. Hilfe zum Verstehen von bestimmten Sitten und Verhaltensregeln in der Gesellschaft


3. Für Eltern mit Migrationsgeschichte:
3.1. Hilfe zum Verstehen des Bildungssystems in Deutschland
3.2. Mehrsprachige Hilfe zum Verstehen von schulischen Angeboten und Infomaterialien
3.3. Hilfe bei der Integration in die Schulgemeinschaft
3.4. Migrationsberatung


4. Für Lehrkräfte:
4.1. Fortbildung in den Fachbereichen Sprachen, Kunst, Musik, Geschichte
4.2. Hilfe bei der Kommunikation mit Eltern mit Migrationsgeschichte


5. Für die Schulgemeinschaft:
Gemeinsame Organisation von Seminaren, Workshops, Studientagen und Veranstaltungen zu den Themen Lernförderung, Migration und Integration

Und viel mehr!

Wenn Sie als Schule oder Bildungseinrichtung Interesse an einer Kooperation haben, kontaktieren Sie uns einfach!  

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
LinkedIn